Mastalagen pfui deibel

Berichterstattung in der Presse

wendland-net vom 03.06.2015

Dieses Jahr geht es um die Ziege - Archetag auf dem Hof Lemgrabe

wendland-net vom 02.05.2015

Dioxonbelastete Pflanzen werden zu hilfreicher Kohle

wendland-net vom 02.04.2015

Sanfte Agrarwende: den Einen zu wenig, den Andern zu viel

wendland-net vom 02.04.2015

Der "Waldgarten" bei Nienwalde wächst - und findet die Anerkennung des Ministers

wendland-net vom 19.7.2014

Hühnerparadies im Waldgarten

EJZ vom 31.05.2014

Die Einwände bestätigt 

EJZ vom 30.05.2014

Vogelschutz statt Mast 

ANU Wendland e. V. vom 11.3.2014
"Wendland" bei der Demo "Wir haben es satt" in Berlin anlässlich der "Grünen Woche"

Volksstimme vom 16.1.2014

Veganer Kochkurs in Salzwedel: „Vegan - das essen, was einem die Natur auftischt“

Volksstimme vom 16.1.2014
Hähnchenmast in Dambeck


Volksstimme vom 14.1.2014

BI Binde gegen Schweinemast ruft auf zur Gegenwehr
Volksstimme vom 12.10.2013         

Hähnchenmast für 160.000 Tier genehmigt

 EJZ vom  11.03.2013:

 

Hetze oder begründete Sorge?

 W-Net vom 06.03.20103: 

 

Podiumsdiskussion: Hühnertrockenkot in der Landwirtschaft

 EJZ vom 28.02.2013:

 

Biogas—nein danke?

 W-Net vom 18.01.2013:

 

15 000 Menschen bei Großdemo in Berlin erwartet

 W-Net vom 07.01.2013:

 

Ökologisch, gerecht und sozial—grüne Bedingungen für eine neue EU-Agrarpolitik

 EJZ vom 10.01.2012:

 

Hightech um Kuhstall

 EJZ vom 04.01.2012:

 

Fleischkonsum minimieren

 EJZ vom 27.12.2011: 

 

Neuer Stall für 240 Tiere

 EJZ vom 08.12.2011:

 

Flammen im Maststall

 EJZ vom 28.07.2011:

 

Stall oder Nicht-Stall: Massentierhaltung spaltet Dorf

Hamburger Abendblatt vom 28.07.2011

 

Maststall-Keil in Castor-Front

 EJZ vom 23.07.2011:

 

Wütend auf den „Aufhetzer“

 W-Net vom 09.07.2011:

 

AbL und BDM fordern sachliche Diskussion um landwirtschaftliche Tierhaltung

 W-Net vom 08.07.2011:

 

Gemeinsame Pressemitteilung zur Bauplatzbesetzung in Teplingen

 EJZ vom 08.07.2011:

 

Was auf den Teller kommt (Karen Duve)

 W-Net vom 04.07.2011:

 

AbL: Bertholdes-Sandrock unkundig oder Agrarindustrie-fixiert

 EJZ vom 02.07.2011:

 

Eingriff in Grundrechte

EJZ vom 30.06.2011:

 

Weitere Eskalation vermeiden

W-Net vom 29.06.2011:

 

Bäuerliche Notgemeinschaft verurteilt Selbstjustiz

EJZ vom 29.06.2011:

 

Gekommen, um zu bleiben

TAZ vom 28.06.2011

 

Wir kommen und helfen euch

W-Net vom 28.06.2011:

 

GRÜNE kritisieren gewaltsame Räumung von Bauplatzbesetzung

W-Net vom 28.06.2011:

 

LINKE zu Gewalt in Teplingen: Förderpraxis ändern

W-Net: vom 28.06.2011:

 

Update zu Teplingen

W-Net vom 28.06.2011:

 

Bauern kamen mit Treckern

W-Net vom 28.06.2011:

 

AbL verurteilt gewaltsame Bauplatz-Räumung für Masthühner-Agrarfabrik

W-Net vom 14.06.2011:

 

Lesung: Anständig essen—ein Selbstversuch

EJZ vom 08.06.2011:

 

Schwerwiegende Mängel bei der Genehmigung?

EJZ vom 08.06.2011:

 

Bauplatz besetzt

W-Net vom 08.06.2011: 

 

Ich wollt‘ ich wär kein Huhn

W-Net vom 08.06.2011:

 

Video: Gegen 40000 Masthähnchen

NDR vom 07.06.2011:

 

Tierschützer „erobern“ Bauplatz für Maststall

EJZ vom 04.06.2011:  

 

Maststall bei Teplingen genehmigt

Bild vom 03.06.2011:

 

Maststall für 40000 Hähnchen genehmigt

W-Net vom 23.05.2011:

 

Landkreis Lüchow-Dannenberg erteilt Genehmigung für Hähnchenmaststall

GA vom 08.05.2011:

 

Resolution gegen Agrarfabriken

W-Net vom 12.04.2011: 

 

Die Bürgerinitiative IgiT

AZ-Online.de vom 07.04.2011:

 

Hähnchenmast: Stadt stellt sich quer

NDR vom 06.03.2011:

 

Tierfabriken Niedersachsen

EJZ vom 23.02.2011:

 

Werden uns neutral verhalten

W-Net vom 31.01.2011:

 

ABL: Rothkötter-Schlachthof kommt ins Trudeln

W-Net vom 31.01.2011: 

 

Gutachten: Gesundheitliche Schäden durch Hähnchenmastanlagen

EJZ vom 01.12.2010: 

 

Doch Waldschäden zu erwarten?

EJZ vom 04.11.2010:

 

Plan: Biogas und Hähnchenmast

EJZ vom 12.10.2010:

 

Warnung vor Hähnchenblase

EJZ vom 29.09.2010:

 

Fest gegen Tiermast

EJZ vom 18.09.2010:

 

3494 Unterschriften

W-Net vom 06.09.2010:

 

Teplingen: Masthähnchenstall geht ins Genehmigungsverfahren

GA vom 01.08.2010:

 

Demeter oder Mast was bedeutet moderne Landwirtschaft?

GA vom 18.07.2010:

 

Wendland: Agrarwüste oder Öko Region?

EJZ vom 01.07.2010: 

 

Moderne Landwirtschaft—Fluch oder Segen?

EJZ vom 24.06.2010:  

 

Schärfste Tierschutzgesetze»-

Diskussion über moderne Landwirtschaft im Lüchower Ratskeller - Vorher Demonstration

GA vom 16.05.2010:

 

Poster gegen industrielle Tiermast erhältlich

EJZ vom 07.05.2010:

 

Wir fühlen uns diskriminiert

EJZ vom 05.05.2010:

 

Ministerin lächelt Kritik

EJZ vom 19.04.2010:

 

Geld oder wahre Werte?

EJZ vom 08.04.2010:

 

Gegen industrielle Tierhaltung

EJZ vom 07.04.2010:

 

Hähnchenmast „eine Option"

EJZ vom 03.04.2010:

 

Die Bescheidwisser

EJZ vom 26.03.2010:

 

Streit um Maststallplan

EJZ vom 26.03.2010:

 

Verhältnisse wie im Emsland?

EJZ vom 24.03.2010:

 

Mehrheit gegen industrielle Mast

EJZ vom 10.03.2010: 

 

Protest gegen Mast-Projekt

EJZ vom 11.03.2010:

 

Protest: 1500 Unterschriften

EJZ vom 05.03.2010:

 

Mastanlage geplant

EJZ vom 05.03.2010:

 

Ziel: 40 000 Hähnchen pro Jahr mästen

EJZ vom 15.01.2010:

 

Maximal fünf Cent pro Tier

EJZ vom 08.01.2010:

 

Mehr Geflügelfleisch über Discounter verkauft

EJZ vom 08.05.2009:

 

Bürger gegen Hähnchenmast

EJZ vom 26.03.2009:

 

Furcht um die Lebensqualität

n-tv

Bauern kritisieren Agrarfabriken

 

Leserbriefe

 

EJZ vom 28.02.2012:

Proteste tragen Früchte

 

EJZ vom 18.02.2012:

Gewalt in schlimmster Form

 

EJZ vom 18.02.2012:

Die Laster eines niederen und unedlen Volkes

 

EJZ vom 06.02.2012:

Jede Gewalt ist kriminell

 

EJZ vom 06.02.2012:

Von Bananen und Hähnchen

 

EJZ vom 28.12.2011:

Bauern in die Pfanne gehauen

 

EJZ vom 27.12.2011:

Der Markt wird in sich zusammenbrechen

 

EJZ vom 27.12.2011:

Verantwortung wird nichtgesehen

 

EJZ vom 23.12.2011:

Tierschutzpreis für „schonendes“ Töten?

 

EJZ vom 23.12.2011:

Hähnchenmastbetreiber provozieren Gegenwehr

 

EJZ vom 22.12.2011:

Feige Ausrede

 

EJZ vom 23.09.2011:

Verseuchte Flächen

 

EJZ vom 17.09.2011:

Windelweiche Formulierungen

 

EJZ vom 17.09.2011:

Gewalt kann kein Protestmittel sein

 

EJZ vom 20.08.2011:

Klientelpolitik schadet allen

 

EJZ vom 09.08.2011:

Richtlinien nötig

 

EJZ vom 09.08.2011:

Keine Vielfalt in der Hühnermast

 

EJZ vom 01.08.2011:

Sachlich miteinander reden

 

EJZ vom 01.08.2011:

Traurig, was passiert

 

EJZ vom 30.07.2011:

Behörden machen sich zu Außenseitern

 

EJZ vom 30.07.2011:

Wenn der Dialog nicht mehr möglich ist

 

EJZ vom 30.07.2011:

Gegen Ausbeutung der Tiere

 

EJZ vom 30.07.2011:

Baugenehmigung akzeptieren

 

EJZ vom 30.07.2011:

Aussagen missverstanden

 

EJZ vom 30.07.2011:

An Folgen denken

 

EJZ von 30.07.2011:

Aussagen missverstanden

 

EJZ vom 30.07.2011:

Konsumverhalten der Verbraucher ändern

 

EJZ vom 27.07.2011

Von friedlicher Meinungsäußerung weit entfernt

 

EJZ vom 27.07.2011:

Landwirte sollten ihre Interessenvertreter anprangern

 

EJZ vom 27.07.2011:

Wessen Zukunft wird verbaut?

 

EJZ vom 27.07.2011:

Weg in die Sackgasse

 

EJZ vom 26.07.2011:

Ehrliche Diskussion ist unabdingbar

 

EJZ vom 26.07.2011:

Das Gegenteil von „Aufhetzerei“

 

EJZ vom 21.07.2011:

Mit dem Recht des Stärkeren

 

EJZ vom 21.07.2011:

Produkte für übersättigten Markt

 

EJZ vom 19.07.2011:

Unkluges Vorgehen

 

EJZ vom 16.07.2011:

Kritisch einkaufen

 

EJZ vom 15.07.2011:

Widerstand gegen Maßlosigkeit erlaubt

 

EJZ vom 15.07.2011:

Ein klares Nein ist notwendig

 

EJZ vom 13.07.2011:

Das stärkste Glied in der Kette

 

EJZ vom 13.07.2011:

Gewalthandlungen schockieren

 

EJZ vom 13.07.2011:

Für den öffentlichen Verkehr ohne Bedeutung

 

EJZ vom 12.07.2011:

Stellvertreterkämpfe mit den Kleinen

 

EJZ vom 12.07.2011:

Eingriff in Eigentumsrechte

 

EJZ vom 12.07.2011:

Am gesellschaftlichen Umdenken arbeiten

 

EJZ vom 08.07.2011: Glühendes Plädoyer für Bio-Produkte

 

EJZ vom 02.07.2011:

Straße dicht wegen noch nicht begonnener Bauarbeiten

 

EJZ vom 02.07.2011:

Kampf um Marktanteile

 

EJZ vom 02.07.2011:

Filter in Niederlande Standard

 

EJZ vom 02.07.2011:

Verständnis fehl am Platze

 

EJZ vom 18.06.2011:

Sieht so Vorsorge aus?

 

EJZ vom 18.06.2011:

Mastställe ohne Filteranlagen

 

EJZ vom 15.06.2011:

Keine Panikmache

 

EJZ vom 10.06.2011:

Hähnchenwahnsinn angekommen

 

EJZ vom 31.05.2011:

Manche Pferde ohne Lebensfreunde

 

EJZ vom 16.05.2011: 

IgiT sollte vertreten sein

 

EJZ vom 13.05.2011:

Kühe ohne Lebensfreude

 

EJZ vom 10.05.2011:

„Tierschutzplan“ ein Alibi der Politik

 

EJZ vom 19.04.2011:

Rat versagt Einvernehmen

 

EJZ vom 30.03.2011:

Die gesetzliche Möglichkeiten voll ausnutzen

 

EJZ vom 01.02.2011:

Gefordert: artgerechte Tierhaltung

 

EJZ vom 07.01.2011:

Tieren mehr Mitgefühl schenken


EJZ vom 17.12.2010: 

Sondermüll statt hochwertigen Dünger

 

EJZ vom 11.12.2010:

Wie es sich im Maststall stirbt

 

EJZ vom 10.12.2010:

In den Ställen wird sich wenig ändern

 

EJZ vom 07.10.2010:

Kein KZ für Tiere

 

EJZ vom 11.09.2010:

Tier– und Umweltschutz sehen anders aus

 

EJZ vom 04.09.2010:  Die Geflügelbarone lassen entsorgen

 

EJZ vom 20.08.2010: Keine willkürliche Einschränkung der Landwirte

 

EJZ vom 30.07.2010:

Geflügelfarmen im Wendland unangebracht

 

EJZ vom 17.07.2010:  

Ziel: industrielle Landwirtschaft

 

EJZ vom 08.07.2010: 

Respektlos gegenüber fühlenden Wesen

 

EJZ vom 24.06.2010:

Ein Produkt niederster Güte

 

EJZ vom 24.06.2010:

Klasse statt Masse produzieren

 

EJZ vom 27.05.2010:

Als Rechtfertigung ungeeignet

 

EJZ vom 22.05.2010:

Naivität oder Kalkül

 

EJZ vom 22.05.2010:

Bewusste Politisierung

 

EJZ vom 21.05.2010:

Tratsch und Kaffeekränzchen

 

EJZ vom 21.05.2010:

Igitt - widerwärtiges Vorgehen

 

EJZ vom 21.05.2010:

Doch noch politische Debatte

 

EJZ vom 15.05.2010:

»Markt der Begegnungen» soll unpolitisch sein

 

EJZ vom 15.05.2010:

Keine tiergerechte Landwirtschaft

 

EJZ vom 12.03.2010: 

Zum Glück leben sie nur 38 Tage